
Fit und gesund (Do. 20-21 Uhr) pausiert
In der Zeit vom 16.02.-17.03.2023 muss die Übungsstunde „Fit und gesund“ von Angela Cosenza pausieren. Wir bitten um Verständnis.
In der Zeit vom 16.02.-17.03.2023 muss die Übungsstunde „Fit und gesund“ von Angela Cosenza pausieren. Wir bitten um Verständnis.
Jeweils donnerstags von 18.30 – 19.30 Uhr, beginnend ab dem 10.11.2022 bis Weihnachten findet ein Yoga-Fitness Kurs im unteren Gymnastikraum des VfL Gladbeck, Schützenstraße. 120, statt.
Jeweils freitags, beginnend am 7. Oktober, 19.00 – 20.30 Uhr sowie mittwochs, Start am 12. Oktober 19.30 – 21.00 Uhr, gibt es ein neues, dauerhaftes Angebot im VfL Gladbeck: KRAV MAGA GO.
Im Wittringer Wald in Gladbeck öffnet Samstag der neue Fitnessplatz. Was der Platz bietet und welches Programm zur Feier des Tages geplant ist.
Etwas mehr Normalität durften die Kleinsten der Gruppe von Christiane Franke erfahren: Zu Karneval gab es eine fröhliche Übungsstunde mit viel Bewegung und Freude.
Jeweils montags, beginnend ab dem 4. Okt. 2021, findet im Schulzentrum Brauck, Gladbeck, Kortenkamp 11, von 16.30 – 18.00 Uhr für Kinder bis zu 5 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person die Sporteinheit „Spiel und Abenteuer für Kinder“ statt.
Jeweils am Samstag, 21.08.2021 und 28.08.2021, bietet der VfL Gladbeck von 10.30 – 12.30 Uhr im Gymnastikraum, Gladbeck, Schützender. 120 einen Pilates-Workshop an. Interessierten Damen und Herren wird ein Einblick in das Pilates Übungssystem vermittelt.
Für Kinder im Alter bis zu fünf Jahren mit Begleitung eines Erwachsenen bietet der VfL Gladbeck eine Ferienaktion an. Spiel und Spass in Verbindung mit sportlicher Betätigung stehen auf dem Programm, und zwar jeweils dienstags von 10.00 – 11.30 Uhr am 13., 20. und 27. Juli in der Sporthalle der Mosaikschule. Die Leitung der Einheiten haben Klaus-Peter Reck und Christiane Franke.
Nach Corona-bedingter Auszeit startet nun wieder jeweils mittwochs, beginnend ab dem 07.07.21, die Gymnastikgruppe des VfL Gladbeck für Damen 50 + unter Leitung von Heidemarie Nitschmann. Das Treffen findet von 18.00 – 19.30 Uhr in der Mosaikschule statt.
Am Samstag, 24.10.2020, findet im Gymnastikraum des VfL Gladbeck, Schützenstraße 120, von 10.30 – 12.30 Uhr, ein Pilates Workshop statt. Interessierten Damen und Herren wird ein Einblick in das Pilates Übungssystem vermittelt.
Nach den Herbstferien bietet der VfL Gladbeck wieder verschiedene Kursangebote unter Leitung von Regina Rottmann an.
Die ersten Kindergruppen beginnen ab September 2020, und zwar montags, ab dem 07.09.2020 um 16.00 Uhr in der Mosaikschule und dienstags, ab dem 01.09.2020 um 16.00 Uhr in der Mosaikschule.
„Es ist der Geist, der sich den Körper formt“ – so Joseph Pilates, der vor mehr als 70 Jahren sein ganzheitliches Übungssystem auf dieser Erkenntnis
entwickelte.
Der Zahn der Zeit hat unübersehbar an der Sportplatzanlage in Rentfort-Nord genagt. Besonders in den letzten Jahren ging es mit dem Areal an der Enfieldstraße deutlich bergab. Doch nun zeichnet sich Besserung ab, denn die Planungen für eine komplette Erneuerung samt Neugestaltung der Fläche sind bereits fertig.
Der VfL Gladbeck plant den Wiederbeginn des Kindersports in den Gladbecker Sporthallen Anne-Frank-Realschule (montags), Mosaikschule (montags und dienstags) und in der Wittringer Schule (montags) sowie dem Gymnastikraum des Vereins ab dem 1.9.2020.
Der Sport startet noch nicht durch. Auch wenn wir wieder beginnen dürfen, so unter sehr strengen Auflagen und mit einem begrenzten Angebot. Besonders im Kinderbereich ist Sport im Moment nicht durchführbar, wenn wir alle Hygieneregeln beachten wollen.
Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung der Corona-Epidemie stellt der VfL Gladbeck seinen Trainings- und Übungsbetrieb auf allen städtischen Sportflächen und im VfL Treff ab sofort ein. Dies hat der Geschäftsführende Vorstand heute Abend (12.03.2020) beschlossen.
Die Gruppe „Spiel und Abenteuer für Eltern und Kinder“ von Christiane Franke und Katja Brinkmann hat ausgiebig Kinder-Karneval gefeiert. Die Kinder und ihre erwachsenen Begleiter*innen hatten viel Spaß.
Das erste Kerzlein brennt. Plätzchenduft liegt in der Luft. Draußen ist es klirrend kalt. Genau die richtige Wahl, am ersten Advent die Nikolausfeier der VfL-Kinder stattfinden zu lassen.
Am Dienstag Nachmittag, 19.11.2019, trafen sich über 30 aktive Freizeitsportler*innen, die bereits 80 Jahre alt sind und älter, zu einem gemütlichen Treffen mit Kaffee und Kuchen.
Die Kinderturngruppe unter Leitung von Andrea Fahle ließ es sich nicht nehmen, am 8.9.19 für unseren Verein dabei zu sein. Alle hatten großen Spaß, Teil des Festumzugs zu sein.
Alle VfL Gladbeck-Kinder, ihre Eltern, Großeltern und Geschwister sind herzlich eingeladen! Die Nikolaus feier der Kleinsten des VfL Gladbeck findet am Sonntag, dem 1. Advent (2. Dezember) um 16.00 Uhr in der Waldorfschule (Horster Str. 82, Einlass ab 15.30 Uhr) statt.
KRAV MAGA ist eine Form der Selbstverteidiung. Es werden natürliche und intuitive Reaktionen, zum Teil auch unter Stress trainiert. Ziel ist es, eine effektive und einfache Methode der Selbstverteidigung zu erlernen und zu trainieren. Spaß und Fitness kommen dabei keinesfalls zu kurz.
Yvonne Kaup und Michaela Rennthaler freuen sich auf viele bewegungsbegeisterte Mädchen und Jungen. Spaß ist garantiert.
Neues Ganzjahresangebot für Mitglieder. Nordic Walking ist eine effektive, moderate und schonende Outdoor-Sportart. Das Risiko zahlreicher typischer Beschwerden wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Rückenschmerzen können gesenkt werden.
Mit großem Spaß, Spielfreude und Elan konnte die Volleyballgruppe aus Brauck am 29. Januar in der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule beim Hobby-Volleyball-Turnier unter Beteiligung von 10 Teams punkten. Alle wurden mit einer entsprechenden Urkunde belohnt.
Die Damen Volleyball- und Gymnastikgruppe des VfL Gladbeck sucht Verstärkung. Frauen mit Grundkenntnissen des Volleyballspiels, etwas Ballgefühl und Lust am Gemeinschaftssport sind herzlich willkommen. Es geht um Freizeitsport.
Am 27. November 2016 warteten die VfL Kinder gespannt auf den Nikolaus. Nach dem ersten festlichen Lied war es endlich so weit. Der Nikolaus trat ein und begrüßte alle strahlenden Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden herzlich.
Wir zeigen Ihnen hier Fotos der diesjährigen Mehrgenerationenwoche. Unter der Leitung von Sigrid Berger ertüchtigten sich Alt und Jung, Senioren und Schüler der Realschule Kortekamp ganz nach dem Motto „Alles Gute für den Rücken“- alles, was Spaß macht!